Die Kinder setzen Themen und Objekte in Bewegungen um, um diese zu verstehen und ihre Konzentration zu fördern.
No 2 - farbig
2_Aufgepasst und losbewegt!.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.9 KB
No 2 - schwarz-weiß
2_Aufgepasst und losbewegt!_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.2 KB
Die Kinder verarbeiten Raumeindrücke oder Eindrücke von Objekten zeichnerisch oder malerisch, indem sie sich an ihren "Blick hinter die Museumstür" erinnern.
No 5 - farbig
5_Blick hinter die Tür.pdf
Adobe Acrobat Dokument
79.9 KB
No 5 - schwarz-weiß
5_Blick hinter die Tür_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.2 KB
Die Kinder sammeln zeichnerische oder malerische Assoziationen zu einem Thema oder Objekt auf Glas-Dias.
No 6 - farbig
6_Brainstorming mit Dias.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.4 KB
No 6 - schwarz-weiß
6_Brainstorming mit Dias_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
89.6 KB
Mit den Damals-Heute-Zeichenkarten können Kinder erkennen, dass Dinge sich über die Zeit hinweg verändern: Damals war es so - heute ist es so.
No 8 - farbig
8_Damals-Heute-Zeichenkarten.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.6 KB
No 8 - schwarz-weiß
8_Damals-Heute-Zeichenkarten_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.9 KB
Die Kinder experimentieren frei mit unbekannten und bekannten Materialien und deren Eigenschaften.
No 17 - farbig
17_Experiment total.pdf
Adobe Acrobat Dokument
92.5 KB
No 17 - schwarz-weiß
17_Experiment total_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
92.8 KB
Entdeckendes Wahrnehmen von Objekten über fokussierte Blicke auf Details.
No 24 - farbig
24_Fokusröhre.pdf
Adobe Acrobat Dokument
79.8 KB
No 24 - schwarz-weiß
24_Fokusröhre_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.1 KB
Durch eigenhändiges Ausprobieren einer Maschine entwickeln Kinder ein Verständnis für theoretisch nur schwer fassliche technische Abläufe, Funktionen und Zusammenhänge.
No 36 - farbig
36_Maschine marsch!.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.2 KB
No 36 - schwarz-weiß
36_Maschine marsch!_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.5 KB
Kinder verstehen das Prinzip eines Mosaiks durch kreativ-praktische Umsetzung.
No 39 - farbig
39_Mosaik legen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
78.1 KB
No 39 - schwarz-weiß
39_Mosaik legen_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
78.4 KB
Die Kinder erschließen sich den Zugang zu Objekten, die sich aus klaren geometrischen Körpern zusammensetzen, durch Experimentieren mit Modellformen.
No 46 - farbig
46_Objekt-Baukasten.pdf
Adobe Acrobat Dokument
79.8 KB
No 46 - schwarz-weiß
46_Objekt-Baukasten_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
89.0 KB
Kinder nehmen Farben intensiv wahr, indem sie mit Pipetten und flüssigen Farben experimentieren.
No 50 - farbig
50_Pipettentropfbilder.pdf
Adobe Acrobat Dokument
79.8 KB
No 50 - schwarz-weiß
50_Pipettentropfbilder_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.1 KB
Kinder erschließen sich Materialeigenschaften, Funktionsweisen von Werkzeugen und Geräten durch eigenes Experimentieren im Museum.
No 51 - farbig
51_Probiere es selbst!.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.8 KB
No 51 - schwarz-weiß
51_Probiere es selbst!_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.1 KB
Kinder gewinnen sinnliche Eindrücke über den Umgang mit "Fundstücken".
No 53 - farbig
53_Schatzsuche im Sand.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.8 KB
No 53 - schwarz-weiß
53_Schatzsuche im Sand_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
83.1 KB
Die Kinder lernen Gegenstände und Materialien auf sinnlich-spielerische, Neugier und Spannung anregende Weise kennen.
No 54 - farbig
54_Schatzsuche unter Wasser.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.6 KB
No 54 - schwarz-weiß
54_Schatzsuche unter Wasser_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.9 KB
Die Kinder schleifen ihren eigenen Bernstein. Sie lernen dabei verschiedene Materialien und Werkzeuge kennen und üben Bewegungsabläufe ein.
No 55 - farbig
55_ Schleifen von Bernstein.pdf
Adobe Acrobat Dokument
84.5 KB
No 55 - schwarz-weiß
55_ Schleifen von Bernstein_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
84.8 KB
Kinder verstehen einen Fertigungsprozess durch eigenes Tun mit authentischen Materialien und Werkzeugen.
No 56 - farbig
56_So mach(t)en das die ....pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.7 KB
No 56 - schwarz-weiß
56_So mach(t)en das die ..._sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.8 KB
Mit ihren Händen geben die Kinder Botschaften weiter und vertiefen so ihre bisherigen Eindrücke oder Erkenntnisse.
No 57 - farbig
57_Stille Post mit den Händen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
79.4 KB
No 57 - schwarz-weiß
56_So mach(t)en das die ..._sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.0 KB
Kinder erfahren das physikalische Phänomen des Reibungswiderstands durch eigenes Experimentieren auf unterschiedlichen Teststrecken.
No 59 - farbig
59_Streckentester - Warum alles glatt lä
Adobe Acrobat Dokument
79.9 KB
No 59 - schwarz-weiß
59_Streckentester_Warum alles glatt läuf
Adobe Acrobat Dokument
80.2 KB
Das Kreieren von Papierkleidern fördert Fantasie, Geschicklichkeit und soziale Fähigkeiten.
No 60 - farbig
60_Vergängliche Mode - Papierkleider.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.4 KB
No 60 - schwarz-weiß
60_Vergängliche Mode - Papierkleider_sw.
Adobe Acrobat Dokument
81.7 KB
Die Kinder nehmen "typische" Haltungen ein und spielen Szenen nach, um sich in Objekte und deren fremdartige Entstehungszeiten oder -kulturen zu versetzen und sich ihnen so zu
nähern.
No 63 - farbig
63_Vorhang auf!.pdf
Adobe Acrobat Dokument
80.7 KB
No 63 - schwarz-weiß
63_Vorhang auf!_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
81.0 KB
Kinder vollziehen den Kreislauf des Pflanzenwachstums durch eigene Bewegungen nach und verstehen ihn dadurch leichter.
No 64 - farbig
64_Wachsen wie eine Pflanze.pdf
Adobe Acrobat Dokument
84.1 KB
No 64 - schwarz-weiß
64_Wachsen wie eine Pflanze_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
84.4 KB
Die Kinder erfahren durch eigenes Probieren, dass Gegenstände gleicher Größe ein sehr unterschiedliches Gewicht haben können.
No 66 - farbig
66_Was ist schwerer.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.9 KB
No 66 - schwarz-weiß
66_Was ist schwerer_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
83.2 KB
Die Kinder überprüfen die Schwimmfähigkeit von Materialien und Gegenständen durch eigene Experimente und gewinnen dadurch Erkenntnisse zu den Eigenschaften unterschiedlicher
Materialien.
No 67 - farbig
67_Was kann schwimmen.pdf
Adobe Acrobat Dokument
85.9 KB
No 67 - schwarz-weiß
67_Was kann schwimmen_sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
86.2 KB
Kinder nutzen visuelle Vorlagen als unmittelbaren Ausgangspunkt für die eigene bildnerische Arbeit. Das "Weitermalen" bereichert ihre kreativ-künstlerische Tätigkeit und
Inspiration.
No 69 - farbig
69_... Weitermalen ....pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.3 KB
No 2 - schwarz-weiß
69_... Weitermalen ..._sw.pdf
Adobe Acrobat Dokument
82.5 KB