Urteilskompetenz wird in der Auseinandersetzung mit Dingen und Inhalten, aber auch mit den Gedanken und Meinungen der begleitenden Gruppe entwickelt.
Die Kinder lernen die Atmosphäre eines Gemäldes anhand visueller und akustischer Impulse intensiv kennen.
Mit Damals-Heute-Karten können Kinder Geschichtsbewusstsein entwickeln und zugleich für das Thema Musealisierung sensibilisiert werden. Sie können sich den Kontexten von Objekten nähern.
Kinder können durch die besondere Behandlung von Originalobjekten Wertschätzung für Dinge und die Aufgaben des Museums entwickeln.
Die Kinder stärken ihre Freude am Vergleichen und die Fähigkeit zur persönlichen Geschmacksbildung durch die Begegnung mit einer Vielzahl von Exponaten.
Die Kinder stellen einen Transfer zwischen den Exponaten im Museum und ihrem eigenen Lebensumfeld her.
Die Kinder beobachten Exponate und andere Dinge im Museum schnell und konzentriert.
Die Kinder erfahren durch eigenes Probieren, dass Gegenstände gleicher Größe ein sehr unterschiedliches Gewicht haben können.
Die Kinder lernen Titel von Kunstwerken als Interpretationshilfen und Fantasieanregungen kennen.